MENVEO Pulv.u.Lösung z.Herst.e.Injektionslösung 0.5 ml

Abb. ähnlich

64,62 € 2
129.240,00 € / 1 l 2
Netto-Menge: 0,50 ml
Dieser Artikel ist rezeptpflichtig. Bitte laden Sie unsere kostenlose APP unter www.erezepte.de und lösen Sie das Rezept direkt von Ihrer Gesundheitskarte / Krankenkassenkarte ein. Gratis Versand.
Rezept einlösen
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit Lieferzeit 2 Werktage - Zustellung des Medikament mit Bote versandkostenfrei
Lieferzeit 2 Werktage - Zustellung des Medikament mit Bote versandkostenfrei
Artikel ist kühlpflichtig - Zustellung gekühlt daher 24h längere Lieferzeit
Details
PZN 09223492
Anbieter GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Packungsgröße 0.5 ml
Packungsnorm N1
Darreichungsform Trockensubstanz mit Lösungsmittel
Produktname Menveo Pulver und Lösung zur Herstellung einer Injektionslösung
Monopräparat ja
Wirksubstanz Meningokokken-Oligosaccharid-CRM-Konjugat-Impfstoff, tetravalent (A, C, W135, Y)
Rezeptpflichtig ja
Apothekenpflichtig ja
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal oder unter deren Aufsicht erfolgen.

Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel wird einmalig angewendet. Die Notwendigkeit und der Zeitpunkt einer Auffrischimpfung sind von Ihrem Arzt entsprechend der nationalen Impfempfehlungen festzulegen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene 0,5 ml 0,5 ml unabhängig von der Tageszeit
Anwendungsgebiete
- Hirnhautentzündung (Meningitis), zur Vorbeugung, (ausgelöst durch Meningokokken)
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Das Arzneimittel ist ein Impfstoff und wird zur Vorbeugung gegen Erkrankungen gegeben, die von bestimmten Bakterien, den Meningokokken, ausgelöst werden. Er enthält Teile diese Bakterien, ohne ihre krankmachenden Eigenschaften. Nach Gabe des Impfstoffes bildet der Körper körpereigene Schutzstoffe (sog. Antikörper) gegen Meningokokken. Nach einigen Jahren geht dieser Schutz wieder verloren und die Impfung muss aufgefrischt werden.
Zusammensetzung
bezogen auf 0,5 ml Fertiglösung = 1 Dosis
0,0577-0,0891 mg Meningokokken-Oligosaccharid-CRM-Konjugat-Impfstoff, tetravalent (A, C, W135, Y)
Oligosaccharidanteil: 0,01 mg Meningokokken-A-Oligosaccharid-Diphtherie-CRM197-Protein-Konjugat
Oligosaccharidanteil: 0,005 mg Meningokokken-C-Oligosaccharid-Diphtherie-CRM197-Protein-Konjugat
Oligosaccharidanteil: 0,005 mg Meningokokken-W135-Oligosaccharid-Diphtherie-CRM197-Protein-Konjugat
Oligosaccharidanteil: 0,005 mg Meningokokken-Y-Oligosaccharid-Diphtherie-CRM197-Protein-Konjugat
0,0327-0,0641 mg Diphtherie-CRM197-Protein
+ Saccharose
+ Kaliumdihydrogenphosphat
+ Natriumdihydrogenphosphat-1-Wasser
+ Dinatriumhydrogenphosphat-2-Wasser
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
+ Wasser für Injektionszwecke
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Infektionen
- Fieber
- Erhöhte Blutungsneigung
- Thrombozytopenie (Verminderte Anzahl an Blutplättchen)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten ab 65 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Lokale Reizerscheinungen am Applikationsort, wie:
- Juckreiz am Applikationsort
- Hautrötung
- Verhärtung an der Einstichstelle (Injektionsstelle)
- Schmerzen am Applikationsort
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag
- Fieber
- Schüttelfrost
- Unwohlsein
- Muskelschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Störung des Essverhaltens
- Schläfrigkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Reizbarkeit, bei Kindern z.B. Schreien, Weinen und Unruhe

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen